Ambiente News 245
Richtiges Heizen mit Holz
Kunibert Breidenbach GF der Breidenbach GmbH erklärt: „Es gibt für Scheitholzöfen zwei Anheizmethoden.“ In den meisten Fällen ist das Anheizen von oben die emissionsärmere Variante. Als Anzündhilfe eignen sich Anzünder aus wachsgetränkter Holzfaser oder Holzwolle. Um ein schnelles Aufheizen des Ofens zu ermöglichen, ist eine hohe Luftzufuhr Voraussetzung. Hierfür wird der Luftschieber auf Anheizstellung gestellt.
Das Anzünden von oben:
Auch wenn diese Methode etwas länger dauert, ist sie für die meisten Öfen geeignet und emissionsärmer.
So gehen Sie vor:
Holzscheite auf dem Feuerraumboden platzieren. Die Anzündhölzchen quer über die Scheite legen. Dazwischen den Anzünder platzieren. Weitere Anzündhölzchen mit Abstand quer darüberlegen.
Der Vorteil dieser Methode:
Sehr wenig unverbrannte Brenngase verlassen den Feuerraum.
Anzünden von unten:
Anzündhölzchen einlagig auf den Boden platzieren. Dazwischen den Anzünder. Weitere Anzündhölzchen quer darüber stapeln. Einige nicht zu große Holzscheite darüber stapeln. Vor dem Anzünden den Verbrennungsluftschieber öffnen.
Bei Breidenbach erfahren Sie, welche Anzündmethode für Ihre Feuerstätte die beste ist.